Referenzen





















MENSCH – MASCHINEN – MUSIK
Das Gesamtkunstwerk Kraftwerk
Der Essayband ist eine umfassende Bestandsaufnahme und liefert neue, kenntnisreiche Perspektiven auf das künstlerische Projekt Kraftwerk, das die Gruppe aus dem Kling-Klang-Studio in die bedeutendsten Museen der Welt führte. Entlang der Diskografie beleuchtet dieser Band die zentralen Themen der jeweiligen Schaffensphasen und stilbildende Alben wie Autobahn, Die Mensch-Maschine und Computerwelt in ihrem zeitgeschichtlichen Kontext. Anhand werkübergreifender Aspekte verorten weitere Essays Kraftwerk als multimediales Phänomen im kulturgeschichtlichen Hallraum von Pop Art und Konstruktivismus, technischer Innovation und künstlerischer Avantgarde. Mit einem Vorwort von Stephen Mallinder (Cabaret Voltaire).
Kapitel-Beitrag:
Anschauen:
Vorschau Mensch-Maschinen-Musik
MENSCH – MASCHINEN – MUSIK
Das Gesamtkunstwerk Kraftwerk
Herausgeber: Uwe Schütte
ISBN 978-3-946595-01-4
half past selber schuld:
Das deutsch-israelische Künstlerduo produziert seit 2002 knallbunte, opulente Bühnencomics fürs Theater, nicht minder opulente Hörcomics fürs Radio und auch Musik und Filme. Die beiden Künstler sind Regisseure, Komponisten, Textschreiber, Musiker, Sprecher, Schau- und Puppenspieler, Trickfilmmacher und Bühnenbildner ihrer eigenen Stücke.
In den Jahren seit 2010 hat sich auch auf allen nicht-künstlerischen Feldern eine stetige Professionalisierung des Künstlerkollektivs vollzogen. Diese Professionalisierung erstreckte sich von einer verbesserten internen, administrativen Struktur über die allgemeine Außendarstellung bis hin zur Systematisierung des Kontaktnetzwerk und der Booking-Aktivitäten. Bis Ende 2012 unterstützte ich half past selber schuld hierbei auf verschiedenen Ebenen.
Leistungen:
Auszeichnungen:
Anschauen:
half past selber schuld
Die Veranstaltungsreihe X-plorations versteht sich als Plattform für ästhetische Entdeckungsreisen und als Feld der künstlerischen Forschung. Die Reihe widmet sich im Rahmen von Themenabenden verschiedenen Einzelaspekten und Subgenres aus den Bereichen der Medien- und Klangkunst sowie der experimentellen Musik. Der Name X-plorations steht für die Erkundung und Erforschung der vorgefundenen Ausstellungsflächen und Klangräume sowie die sich daran anschließenden Prozesse der künstlerischen Aneignung und Neukontextualisierung.
Leistungen:
Anschauen:
Kommmunikationskonzepte
Oberbilker Allee 300
40227 Düsseldorf
0174 / 4020014
info@axelwinne.de
Home • Impressum • Datenschutz